Allgemeines
Die Bogen-Sport-Abteilung des ESV Wuppertal-West wurde im Jahr 2002 gegründet.
Seitdem ist die Mitgliederzahl auf über 50 im Jahr 2010 angestiegen.
In der Abteilung werden vom klassischen Langbogen über den olympischen Recurve-Bogen bis zum Compound-Bogen die verschiedensten Bögen geschossen.
Seit 2009 steht ein Trainer fürs Intuitives Bogenschießen zur Verfügung.
Bei den Landesmeisterschaften Halle 2014 in Bad Honnef traten vier Teilnehmer für den ESV Wuppertal-West an.
Recurve – Bogen
Der Recurve – Bogen besteht in der Regel aus 3 Teilen. Ein Mittelstück aus Holz, Leichtmetall oder Carbon mit zwei flexiblen Wurfarmen aus verleimten Holz, Glasfiber und Carbonfasern. Es werden Pfeile aus Aluminium-,Carbon- oder Alu Carbonmix – verwendet.Als Zielhilfe ist nur ein Schiebvisier erlaubt ohne Vergrößerungseinrichtung. Das Lösen der Pfeile erfolgt mit den Fingern, eine Auslösehilfe ist nicht erlaubt. Stabilisatoren zur Schwingungsdämpfung dürfen verwendet werden. Mit dieser Bogenart werden die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen ausgetragen.
Compound-Bogen
Der Compound-Bogen findet in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr Anhänger.Bei diesem Bogen wird die Sehne über Rollen geführt, was zu einer Gewichtsreduzierung beim Auszug führt. Das Bogen – Mittelstück besteht aus Leichtmetall oder Carbon und die angesetzten flexiblen Wurfarme aus verleimten Holz, Glasfiber oder Carbonfasern.Als Zielhilfe sind Schiebevisier mit Vergrößerung, Sehnenlochvisier ( Peepsight ) und Wasserwaage erlaubt.Für das Lösen des Pfeils ist eine Auslösehilfe ( Release ) erlaubt.Stabilisatoren zur Schwingungsdämpfung dürfen ebenfalls verwendet werden. Das maximale Zuggewicht ist auf 60 lbs( 27,24 kg ) begrenzt.
Blankbogen
Der Blankbogen ist vom Grundaufbau ein Recurve - Bogen.Es sind jedoch weder Stabilisatoren, noch Zielhilfen zugelassen, es darf also nur mit dem blanken Bogen geschossen werden. Dieses ist eine einfachere Version des Bogenschießens.Wenn man es beherrscht, kann man mit dem Blankbogen jedoch genauso treffsicher sein wie mit dem voll ausgerüsteten Recurve - Bogen. Dieser Bogentyp findet sich ebenfalls hauptsächlich beim Feldbogenschießen.Es werden Holz, Aluminium oder Carbonpfeile verwendet.
Langbogen
Der Langbogen ist ein aus einem Stück bestehender Bogen, meist aus verleimtem Holz. Es sind keinerlei Zielhilfen erlaubt. Diese Stilart ist vorwiegend beim Feldbogenschießen anzutreffen, wobei in der Regel Holzpfeile mit Naturfedern geschossen werden.
Termine
Keine Termine gefunden